WLAN-Lampe.de ist ein führendes Online-Portal für WLAN-Glühlampen und diesbezügliches Zubehör. Inspiriert durch moderne und innovative Lösungen für den Haushalt, ersucht der WLAN Lampe Test die neuesten Technologien und Errungenschaften der Wissenschaft bezüglich des Lichtes.
Häufig gekauft

Der große WLAN Lampe Test & Vergleich 2020
Umweltfreundlich, simpel und clever! Inspiriert durch die modernste Technik und innovative Haushaltsgeräte, ersucht unser umfangreiches Online-Portal für WLAN-Glühlampen einen detaillierten WLAN Lampe Test und prüft die wichtigsten Eigenschaften und Kriterien im Vergleich. Aufgrund ihrer starken Effizienz und der stromsparenden Eigenschaft, ist der Wechsel von einer herkömmlichen Glühbirne zur WLAN Glühlampe empfehlenswert.
- E14-Sockel
- E27-Sockel
- GU10-Sockel
- Einzeln
- 2er-Packung
- 4er-Packung
WLAN Lampe Testsieger, Bestseller und Co.
♕ Testsieger | ★ Preis-Tipp | Bestseller | Empfehlung | |||||
Modell | E27 | DIMMBAR | KELVIN | MULTICOLOR | ||||
Hersteller | Philips | Infray | Gosund | Bakido | ||||
Note | 1,0 | 1,1 | 1,1 | 1,2 | ||||
Testbericht
|
Testbericht
|
Testbericht
|
Testbericht
|
|||||
Ergebnis | sehr gut | sehr gut | sehr gut | sehr gut | ||||
Preis | 19,95 EUR | 14,99 EUR | 21,99 EUR | 14,99 EUR | ||||
Datenblatt | ||||||||
Anzahl | 1 | 1 | 2 | 1 | ||||
Maße | 16,5×8,8×7,5 cm | 13,2×6,1×5,8 cm | 13,2×6,8×6,2 cm | 11,9×6,1×5,5 cm | ||||
Gewicht | 109 g | 99,8 g | 120 g | 59 g | ||||
Verbrauch | 9 Watt | 9 Watt | 8 Watt | 9 Watt | ||||
Lumen | 806 lm | 900 lm | 800 lm | 1.000 lm | ||||
Vorteile | ||||||||
|
|
|
|
|||||
Nachteile | ||||||||
|
|
|
|
Letzte Aktualisierung der Preise am: 09.12.2019
WLAN Lampe Vergleich: Übersicht der Top 10
1. Philips Hue E27
|
Eigenschaften
|
|
2. Teckin 1300LM
|
Eigenschaften
|
|
3. Infray Dimmbar
|
Eigenschaften
|
|
4. LE Dot
|
Eigenschaften
|
|
5. Gosund Kelvin
|
Eigenschaften
|
|
6. Bakido Multicolor
|
Eigenschaften
|
|
7. Lohas-Led Candle
|
Eigenschaften
|
|
8. Teckin Assistant
|
Eigenschaften
|
|
9. Kingso Smart
|
Eigenschaften
|
|
10. Avatar Controls GU10
|
Eigenschaften
|
|
Definition und Funktion: Was ist eine WLAN Glühlampe?
Wie und wo wird eine WLAN-Lampe eingesetzt? Die Antwort ist ganz einfach, praktisch überall, denn die WLAN-Lampe ist gegenüber der herkömmlichen Glühbirne deutlich flexibler. Die wohl bemerkenswerteste Eigenschaft ist die Fernsteuerung per WLAN. Zumal kann die WLAN-Leuchte ebenfalls über Alexa Echo oder andere Steuergeräte bedient werden.
Definition: Eine künstlich erzeugte Lichtquelle, welche mit Hilfe des elektrischen Stroms Licht produziert. Dabei wird eine LED-Technik, die lichtemittierende Diode, angewendet.
WLAN-Funktion: Wie wird die WLAN Lampe installiert?
Die WLAN-Glühlampe kann wie eine herkömmliche Glühbirne per Lichtschalter im Raum an- und ausgeschaltet werden, jedoch bietet die integrierte Fern- und Sprachsteuerung, per Alexa Echo oder Google Home, eine optimale Kombination. Gewöhnlicherweise wird vom Hersteller eine passende App, mit der man die Glühlampe ansteuern kann, zur Verfügung gestellt.
-
Das am meisten genutzte Steuergerät für WLAN Glühlampen ist das von Amazon bereitgestellte Alexa „Echo“. Alexa ist besonders populär, weil sämtliche Apps und Geräte kompatibel sind. Je nach Glühlampe kann hierfür die vom Hersteller zur Verfügung gestellte App auf dem Smartphone benutzt werden, um anschließend die Lampe mit Alexa Echo über das eigene WLAN zu verbinden.
-
Um die WLAN Lampe per Sprachsteuerung zu bedienen, kann alternativ auch Google Home benutzt werden. Jedoch ist nicht jede WLAN Glühbirne gleich kompatibel und sollte der genauen Produktbeschreibung entnommen werden. Sonderweise sind auch andere Sprachsteuergeräte kompatibel. Auch hier ist ein eigenes WLAN-Netzwerk mit 2,4 GHz eine Voraussetzung.
Vorteile und Nutzen: Was kann die WLAN Lampe?
Warum zur WLAN Lampe wechseln? In nahezu allen Faktoren und Eigenschaften ist die WLAN Glühlampe gegenüber der herkömmlichen Glühbirne um Weiten voraus. Effizienz, Leistung, Kostenvorteile und anderen Eigenschaften haben im WLAN Lampe Test die Nase vorn. Nur der Anschaffungspreis fällt höher als bei einer herkömmlichen Glühbirne aus, rentiert sich jedoch aufgrund der sparenden LED-Technologie.
Energiesparend
Effizienz und umweltfreundlich, eine WLAN Lampe senkt nicht nur die Stromkosten, sondern bewirkt auch eine umweltfreundliche Anwendung. Der wohl größte Vorteil der WLAN Glühlampe ist die stromsparende Eigenschaft. Aufgrund der LED-Technik wird enorm weniger Strom verbraucht und die laufenden Kosten werden geringer. |
Farbkombinationen
Neben der eigentlichen Funktion der Erzeugung des Lichts, besitzt die innovative WLAN Leuchte ebenfalls andere zusätzliche Features und Funktionen. So können ganze 16 Millionen Farben in den verschiedensten Kombinationen eingestellt und geändert werden. Eine nahezu unendliche Farbauswahl für die Beleuchtung verschiedener Zimmer. |
Fernsteuerung
Gemütlich vom Sofa aus oder sogar Kilometer entfernt kann die komplette Beleuchtung im Haus per App geändert werden. Die Fern- und Sprachsteuerung erfolgt mittels eines Steuerelements, wie etwa dem Alexa Echo. Manche Hersteller stellen eigene Steuerungselemente zur Verfügung, um mehrere Lampen miteinander zu verbinden. |
LED vs. herkömmliche Glühbirne: Wo ist der Unterschied?
Nicht nur, dass die LED-Glühlampe deutlich energiesparender und umweltfreundlicher ist, sie profitiert auch mit einer langen Lebensdauer, aufgrund der LED-Technik. Um zu verstehen, warum eine LED-Lampe deutlich sparsamer ist als eine herkömmliche Glühbirne, muss die Entstehung des Lichts in der Birne präziser durchleuchtet werden.
-
Die herkömmliche Glühbirne erzeugt Licht, indem ein Wolframdraht, mit Hilfe des elektrischen Stroms, in einer Glaskugel erhitzt wird. Das Draht erzeugt so viel Wärme, sodass auch wenig Licht entsteht. Dieses Licht ist aber nur eine Nebenprodukt der eigentlich erzeugten Wärme.
-
Die LED-Glühlampe mit Wlan-Funktion dagegen hat als Hauptaufgabe die Erzeugung des Lichts. LED-Lampen verfügen über einen Kühlkörper, um die entstehende Hitze zu dämpfen. Das Prinzip ist einer lichtemittierende Diode, der LED, zuzuschreiben. Diese Methode ist effizienter und energiesparender.
FAZIT: Der Wechsel von einer üblichen Glühbirne zu einer WLAN Lampe ist empfehlenswert, nicht nur aufgrund der geringen laufenden Kosten. Die zusätzlichen Features und Funktionen, sowie die Fernsteuerung sind ausschlaggebend beim Kauf und einfach unersetzbar.
Kaufberatung: Detaillierte Kaufanalyse im Test
Gibt es Faktoren die vor dem Kauf beachtet werden müssen? Fest steht, der Wechsel zur WLAN Lampe lohnt sich, auch wenn die Anschaffungskosten höher ausfallen als bei normalen Glühbirnen. Dennoch bilden die folgenden drei Kaufkriterien einen detaillierten Vergleich und erleichtern die Suche nach der passenden Glühlampe.
Maße: Die richtige Größe ist die erste Maßnahme, um spätere Schwierigkeiten zu vermeiden. Für jede Lampe, egal ob Nachttisch-, Schreibtisch- oder Stehlampe, wird auch die passende Größe der Glühbirne eingesetzt. Ein vorsichtshalberes Abmessen der eigenen Lampe und ein Blick auf die genaue Produktgröße ist ratsam.
Verbrauch: Der eigentliche Verbrauch beschreibt die laufenden Stromkosten. Aufgrund der LED-Technik sind WLAN Lampen sehr energiesparend und umweltfreundlich, dennoch entscheidet die Leistung über die eigentlichen Kosten. Ein guter Durchschnittswert liegt bei 8-9 Watt.
Lumen: Die Menge der Lumen spielt eine entscheidende Rolle bezüglich der Qualität des Lichtes. Lumen bildet zusammen mit Watt eine Maßeinheit für die Strahlleistung und definiert die mögliche Helligkeit. Kurz gesagt, mehr Lumen bewirken ein besseres Lichtverhältnis im Raum.
Kann ich meine Glühbirne durch eine WLAN-LED-Glühlampe ersetzen?
Die logische Antwort ist, ja. Die normale Glühbirne in Ihrer Nachttisch-, Schreibtisch- oder Stehlampe kann problemlos durch eine WLAN Lampe ausgetauscht werden. Dementsprechend können auch alle Funktionen genutzt und angesteuert werden.
Lediglich der Sockel ist entscheidend und die Stromspannung der Glühlampe sollte mit der Lampe übereinstimmen und das Maximum nicht übersteigen. Die dazu gehörigen Angaben finden Sie auf der Lampe selbst oder in der Produktbeschreibung. Komplette Sets sind hier zur Übersicht aufgelistet.
Video-Tipp: WLAN Glühbirne mit Alexa verbinden
Sie besitzen noch keine Praxiserfahrung mit einer WLAN Lampe und wissen nicht genau, wie die Installation von Alexa funktioniert? Ein Video-Tutorial erklärt Schritt für Schritt, was zu tun ist. Nur wenige Minuten und Ihr Raum glänzt mit neuem Licht.
Transparenz: Elektronikbedarf eintragen |
Wählen Sie die gewünschte Kategorie
|
|
|
|
|
|
|
|